top of page

Realitätsferne und Zuversicht: Talk mit Prof. Dr. Brigitte Witzer

Aktualisiert: 18. Sept. 2021

„Manche Führungsteams nehmen sich jetzt die Zeit, Konflikte zu lösen. Corona nimmt die Luft zum Atmen, doch manche Konflikte tun dies auch", sagte Autorin und Executive Coach Prof. Dr. Brigitte Witzer in unserem DenkRaum Führung Talk am 08. April 2020. Die Krise hält die Welt in Atem und niemand weiß, was kommen wird: „Jetzt zeigt sich: Auch Vorgesetzte sind keine Helden! Es ist eine Bereicherung, dass Entscheider dadurch die Realität anerkennen.“ Denn gerade die Realitätsferne sei es, die Führung in Chefetagen oft so unnahbar mache.

Wie deutlich muss man werden, um kritische Dinge anzusprechen? „Radikal sein ist immer hilfreich." meint Witzer. Für sie bedeutet dies: "auf Weichspülnummern zu verzichten.“ Der Dialog ist dicht, der Teilnehmerkreis ist nicht immer einer Meinung und Ansichten werden hinterfragt. Angeregt schließen wir den DenkRaum Führung Talk ab, hat es allen doch gut getan, in der Atemlosigkeit des frischen Lockdowns über Ängste und Hoffnungen zu sprechen. „Zuversichtlich zu sein bedeutet, Hoffnung zu haben. Auch wenn diese fehlschlägt.“ - Nicht nur bequeme Gedanken werden im DenkRaum Führung getauscht. Und besonders das regt zum Weiterdenken an.




Comments


Melden Sie sich bei uns

  • DenkRaum Führung auf LinkedIn
Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir melden uns schnellstmöglich.

Newsletteranmeldung

Danke, Sie bekommen eine Mail von uns. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung im 2. Schritt.

© 2022 DenkRaum Führung

bottom of page